Auszüge aus der Visualisierung
Palmgrens Klavierkonzert Nr. 2 ist vom Fluss Kokemäenjoki inspiriert, der durch seine Heimatstadt Pori fließt. Dort wo er in seiner Kindheit Bootsfahrten mit dem Kutter seines Bruders unternahm. Palmgren wurde von den Bewegungen und Rhythmen der verschiedenen Teile des Flusses inspiriert; seine Stromschnellen, Ufer und Abstieg ins Meer.
Palmgrens Erfahrung der ästhetischen und emotionalen Bewegung des Flusses und seine anschließende Umwandlung in seine musikalische Komposition dient als interessanter Ausgangspunkt für eine zeitgenössische Visualisierungsarbeit, die die thematische Erforschung der komplizierten und zunehmenden Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Flüsse und deren Feinheiten erweitert Ökosysteme.
Während Flüsse im Laufe der Geschichte immer ein entscheidender Faktor für verschiedene menschliche Kulturen waren, hat ihre Ausbeutung in den industriellen und postindustriellen Epochen exponentiell zugenommen. Weitere ungehemmte Übernutzung und rücksichtslose Umweltschäden an diesen ökologischen Lebensadern gefährden letztendlich die Kontinuität der meisten menschlichen Lebensräume und das Lebensumfeld unzähliger Arten.
Die Visualisierung zielt nicht darauf ab, Flüsse als idealisierte "Natur", als zu bewunderndes Objekt und als solches darzustellen, das leicht als "mythischer Anderer" eingestuft werden kann. Wir möchten eine Sichtweise fördern, die Flüsse als organischen Teil von betrachtet Menschlichkeit und die Hoffnung auf ein nachhaltiges Zusammenleben aller menschlichen und nichtmenschlichen Kulturen.
Virta Visualization ist ein Kooperationsprojekt zwischen Tuukka Ylönen und Petri Ruikka. Das Projekt wurde von den Svenska Kulturfonden i Björneborg und Zentrum für Kunstförderung finanziert. Ruikka und Ylönen haben zuvor an mehreren Visualisierungsarbeiten zusammengearbeitet.
Die Aufführung wird vor Ort in Echtzeit im Tempo jeder Konzertinterpretation geschnitten. Diese Implementierung ermöglicht die Verwendung des gewünschten Solisten und Dirigenten. Musiker müssen die Visualisierung nicht berücksichtigen, aber die Visualisierung folgt der Musik.
Die Arbeit wird in einem Konzert hinter dem Orchester auf der großen Leinwand projiziert.
Der Konzertsaal muss eine Leinwand oder eine andere weiße Oberfläche haben, auf die das Bild projiziert wird, und einen Videoprojektor. Wir bringen andere Geräte mit, die zur Präsentation der Visualisierung benötigt werden.
Das Referenzbild stammt aus der Generalprobe der Visualisierungspremiere mit der Oulu Sinfonia vom Oktober 2021. Dirigent war Emilia Hoving und Klaviersolistin war Janne Oksanen.